Met wird auch Honigwein genannt und ist ein alkoholisches Getränk, das man auch mit dem Wein vergleichen kann. Man gewinnt Met bei der Gärung der Honigmaische, also der Honiglösung mit Wasser, während der im Honig natürlicher enthaltener Zucker in Alkohol verwandelt wird. Met kann von 9 Vol. - % bis 18 Vol. - % Alkohol enthalten. Um einen verschiedenen Geschmack ode eine unterschiedliche Eigenschaft zu bekommen, gibt man zur Honigmaische Kräuter, Gewürze oder Fruchtsäfte zu.
Met ist wahrscheinlich das erste und älteste alkoholische Getränk, das von dem Menschen hergestellt wurde. Man behauptet, Met war der "Trank der Götter", der schon von den Göttern auf dem Olymp getrunken wurde. Den Honigwein machten auch Griechen und Römer - Plinius schrieb darüber und das bekannteste Kochbuch des Römischen Reiches, dessen Autor Apicius war, enthielt schon ein Rezept für Met.
Heutzutage wird Met in vielen Ländern, fast auf allen Kontinenten (auβer Antarktika) hergestellt. Metsiedereien kann man in fast allen europäischen Ländern finden und der gröβte Hersteller sind die Vereinigten Staaten, wo der bekannteste Wettbewerb für Haushalts- und Profihersteller des Honigs - Mazer Cup International - stattfindet. Jedoch niemand produziert einen so starken Honigwein wie Polen. Keinem Hersteller - auβer Polen - gelang, den Półtorak-Honig (Eineinhalber) herzustellen. Nur Amerikaner, die die Mehrheit des Honigweins produzieren, und in den USA, wo sich die meisten Metsiedereien befinden und sich dynamisch die Gesellschaft der Craft Met Hersteller entwickelt, näherten sich dem polnischen Dwójniak-Honig (Halber), was als Höhepunkt ihrer Möglichkeiten - POLISH STYLE - benannt wurde.
Aus der jahrhundertealten Tradition der Honigfüllung in Polen entstand eine Typologie, die im Jahre 2008 die Europäische Kommission registrierte - die Bezeichnungen wie Półtorak- (Eineinhalber), Dwójniak- (Halber), Trójniak- (Drittel), und Czwórniak-Honig (Viertel) - als garantierte tradiotionelle Spezialitäten, betont werden auf diese Weise ihre traditionellen Eigenschaften aufgrund der Herstellungsweise.
Met teilen wir aufgrund des Verhältnises des Honiganteils zum Wasseranteil. Man unterscheidet vier Hauptsorten:
Półtorak-Honig (Eineinhalber) - sehr süβ
Półtorak-Honig (Eineinhalber) ist ein Met, der aus einem Liter Honig und 0,5 Liter Wasser hergestellt wird (in einem fertigen Produkt). Er ist sicherlich am stärksten und sein Alkoholgehalt ist am höchsten von allen Metsorten - von 14 Vol. - % bis 16 Vol. - %. Diese Met-Sorte ist am schwierigsten zu bekommen, weil Hefe sehr auf hohe Konzentration des Zuckers und Alkohols, den es in Półtorak-Honig (Eineinhalber) am meisten gibt, reagiert. Diese Met-Sorte ist am edelsten - lagert am längsten - gewöhnlich von acht bis 10 Jahren, zu der Zeit, wenn sie ihre einmaligen Eigenschaften bekommt. Einige bezeichnen sie als Königshonigwein. Es soll erwähnt werden, dass Półtorak-Honig (Eineinhalber) in der EU als garantierte traditionelle Spezialität und im Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung als traditionelles Produkt geschützt wird.
Dwójniak-Honig (Halber) - süβ
Dwójniak-Honig (Halber) enthält dieselbe Menge des Honigs und Wassers (1 Liter Honig auf 1 Liter Wasser in einem fertigen Produkt). Diese Met-Sorte ist weniger süβ und lagert kürzer als Półtorak-Honig (Eineinhalber) - etwa 5 Jahre und enthält bis zu 14-16 Vol.-%. Dieser Met eignet sich für Menschen, die mäβige Süβe schätzen und diese gibt es weniger als in Półtorak-Honig (Eineinhalber). Wenn es sich um die Technologie der Herstellung geht, ist Dwójniak-Honig (Halber) ebenso fordernd wie Półtorak-Honig (Eineinhalber), deshalb wird auch Königshonigwein bezeichnet. Dwójniak-Honig (Halber) verdankt seinen weichen Geschmack der Verbindung vom Honig und den ausgewählten Gewürzen oder Fruchtsäften. Solche Verbindung ist einer der Gründe, dass Dwójniak-Honig (Halber) so unter den bewussten Feinschmeckern geschätzt wird. Das ist auch eine eideale Idee für ein interessantes Beispiel im häuslichen Barschrank. Dwójniak-Honig (Halber) erfreut sowohl diese Menschen, die schon Met gut kennen, als auch jene, die ihr Abenteuer mit Getränken dieser Art erst anfangen.
Trójniak-Honig (Drittel) - halbsüβ
Das ist Met mit auβergewöhnlichem, raffiniertem Geschmack, der bis zu 12-15 Vol.-% enthält. Pro ein Honiganteil haben wir hier zwei Wasseranteile. Er lagert von einem Jahr bis zu zwei Jahren. Man kann ihn auf zwei Weisen servieren: sowohl gekühlt - erfrischt bei der Sommerhitze, als auch warm (50-60̊ C) - erwärmt augezeichnet.
Czwórniak-Honig (Viertel) - halbtrocken
Dieser Met ist am trockensten von allen Met-Sorten. Er wird aus der Honigmaische , die aus einem Honiganteil und drei Wasseranteilen besteht, hergestellt. Czwórniak-Honig (Viertel) lagert etwa ein Jahr lang und enthält von 9 Vol.-% bis 12 Vol.-%. Er passt ideal zu Fischgerichten oder Geflügel. Dieser Met wird auch unter den bewussten Feinschmeckern von trockenem und halbtrockenem Wein geschätzt.