×
Drinks mit Rum

Rum-Getränke - Arten

Warum sind Rumgetränke so beliebt? Weil sie, egal ob sie auf Basis von hellen, dunklen oder goldenen Sorten hergestellt werden, nicht nur durch ihre auffällige Farbe, sondern auch durch ihren einzigartigen Geschmack auffallen. Getränke auf Basis von weißem Rum zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit und Erfrischung aus, wie zum Beispiel bei einem der beliebtesten Aperitifs, dem Mojito. Das Gleiche gilt für andere fruchtige Varianten wie den Strawberry Daiquiri, der mit seinem knackigen Geschmack begeistert, oder den Watermelon Mojito, der ideal zur Abkühlung ist.

Ein leckerer Rum-Drink lässt sich auch mit dunklen Spirituosen kreieren. Der Planter's Punch, ein Rum direkt aus Jamaika kombiniert mit Limettensaft und Rohrzucker, wird als einer der beliebtesten Gourmetvorschläge hervorgehoben. Enthusiasmus herrscht unter Kennern auch für Dark'n'Stormy, einen Gosling-Rum, der mit einem Hauch Ingwerbier angereichert ist und einen spürbar würzigen Nachgeschmack hat.

Doch nicht nur Drinks mit dunklem Rum, sondern auch solche, die mit der goldenen Sorte kreiert wurden, sind in der Lage, beim Genuss zu begeistern. Ein gutes Beispiel ist der Barracuda-Drink, eine Mischung aus Rum mit Kräuterlikör und einem Hauch Prosecco, abgerundet mit Limetten- und Ananassaft. Auch der Rum Gilet, ein einfaches, aber einnehmendes Getränk aus goldenem Rum, Eis und Limettensaft, hat seine Fans. Mehr braucht es nicht, um Ihre Gäste bei einer Hausparty zu begeistern. Mit goldenem Rum und den Getränken, die man daraus herstellen kann, lassen sich ganz neue Geschmackskombinationen kreieren, die alle Gäste begeistern werden.

Weiße Rum-Getränke

Weißer Rum ist wegen seiner Leichtigkeit und seines milden Geschmacks ein weit verbreiteter Vorschlag, der auch denjenigen serviert wird, die keine stärkeren Spirituosen mögen. Aber auch schon eine kleine Menge Rum kann Drinks, Cocktails oder sogar Desserts eine große Vielfalt verleihen. Die häufigsten Getränke, die mit weißem Rum zubereitet werden, sind solche, die mit fruchtigen Noten kombiniert sind. Neben dem allseits bekannten Mojito, der neben Rum auch Limettensaft, Minze und Rohrzucker enthält, gehören zu den Top-Empfehlungen weiße Rum-Drinks wie:

- Cuba Libre, das ist Rum mit Cola, Limettensaft und Eis;

- Pina Colada, das ist Rum mit Ananassaft, Limettensaft und Kokosnussmilch und natürlich Eis;

- Peach Daiquiri, das ist weißer Rum gemischt mit Zuckersaft, Limettensaft und einem vorgedrückten Pfirsich;

- American Cooler, der aus weißem Rum, Rotwein, Zitronensaft, raffiniertem Zucker, Orangensaft und Sprudelwasser besteht - garniert mit einer Orangenscheibe;

Getränke mit dunklem Rum

Als einfache Drinks mitdunklem Rum ist der Blue Hawaii zu nennen, eine Kombination aus dunklem Rum mit Kokosnussrum, Ananassaft und dem gleichnamigen blauen Curacao, der eine wunderschöne Farbe hat. Oder dunkle Rum-Getränke wie der Hot Buttered Rum, eine originelle Kombination aus Rum, Apfelsaft, Zitronensaft, braunem Zucker und... Butter! Gewürzt wird das Ganze mit Muskatnuss und Zimt, eine wirklich ungewöhnliche Kombination.

Das Trinken von dunklem Rum ist eng mit der Geschichte der Marine verbunden, weshalb der berühmte Dark'n'Stormy unter den empfohlenen Getränken nicht fehlen darf. Dabei handelt es sich um dunklen Rum in Kombination mit Ingwerbier, Limettensaft sowie Zuckersirup, Angostura und Eis, den die Matrosen nach einem anstrengenden Tag genossen.

Dark'n'Stormy ist ein Getränk aus der Geschichte der Marine.

Interessant ist auch der Mojito-Drink in einer Variante mit dunklem Rum, der in der Rezeptur standardmäßig mit der weißen Variante serviert wird.

Welche sind die besten Rum-Marken für Drinks?

Da man bereits weiß, dass Rum ein Getränk für Kenner ist, bleibt die Frage, welche Marken als die absolute Spitze gelten. Den Titel für den besten Rum der Welt hat der El Dorado 15yo schon mehrfach gewonnen, er ist also eine Überlegung wert. Zu den empfohlenen Sorten gehört auch Havana Club 7 Rum, ein feines Destillat direkt aus Kuba.

Eine weitere angesehene und weltbekannte Marke ist Bacardi, der Hersteller vieler Rumsorten, von denen Bacardi-Rum-Getränke wie Pina Colada oder Cuba Libre die bekanntesten sind. Bacardi-Rum in seiner dunklen Variante schmeckt hervorragend mit Cola oder Ingwersaft, aber auch pur ist er nicht schlechter. Die weiße Variante hingegen eignet sich mit ihren Nuss- und Vanillearomen perfekt für die Zubereitung einer Vielzahl von Cocktails.

Heute ist Bacardi auf dem Markt ein sehr beliebtes Getränk.

Auf dem heutigen Spirituosenmarkt gibt es viele weitere namhafte Marken, die eine Vielzahl von tollen Geschmacksrichtungen anbieten. Für welche man sich entscheidet, ist eine ganz individuelle Angelegenheit, daher ist es am besten, zu probieren und zu denjenigen zu greifen, die den individuellen Geschmack am besten treffen.

Welche Anteile haben die Zutaten in beliebten Rumgetränken?

Damit Rumgetränke gut schmecken, lohnt es sich, sie im richtigen Verhältnis zuzubereiten. Und so wie es bei dunklem Premium-Rum eher um den Genuss von reinem Likör ohne Zusatzstoffe geht, sollte das Verhältnis 1 zu 2 sein, wenn man ihn mit einer Zutat wie Cola mischen will.

Wenn es um Cocktails geht, sollte das Verhältnis 1 zu 2 sein.

Bei Cocktails liegt der Fall etwas anders - hier wird ein Verhältnis von 1:3 empfohlen, wobei 1 für Rum und 3 für die anderen Zutaten wie Ingwerbier, Tonic, Limettensaft, Kokoswasser oder andere Säfte wie Orange oder Grapefruit steht.

Rum-Drinks - Rezepte

Sie haben Lust auf einen Rum-Drink? Scheuen Sie sich nicht, einen zuzubereiten! Wenn Sie Lust auf einen einfachen, schnellen Drink haben, empfehlen wir Ihnen den Cuba Libre. Wie macht man ihn? Bereiten Sie 40 ml Rum, 80 ml Cola, eine Limette und Eis zu. Geben Sie Eis in ein Glas, gießen Sie dann den Rum und die Cola hinein und mischen Sie. Zum Schluss noch eine Limettenscheibe dazugeben und fertig.

Sie bevorzugen mehr erfrischende Getränke? Eine gute Wahl wäre ein Mojito. Um ihn zuzubereiten, brauchen Sie:

-- 50 ml weißen Rum;

- Limette;

- Rohrzucker;

- Minzblätter;

- 25 ml Sprudelwasser;

- Eis (vorzugsweise zerkleinert);

Die zerkleinerte Limette in ein Glas geben und 2 Teelöffel Zucker und 2 Minzblätter hinzufügen - das Ganze mit einer Gabel zerdrücken und mit Eis bedecken. Den Rum dazugeben und wieder mit Eis auffüllen. Das Ganze noch einmal umrühren, mit dem Wasser aufgießen und mit der restlichen Limette und Minze garnieren. Prost!

Related products